this post was submitted on 02 Jul 2024
1 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3729 readers
518 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

"Table Media" hatte unter Berufung auf Parteikreise berichtet, Sekmen habe aus Enttäuschung über die grüne Wirtschaftspolitik schon vor Wochen Kontakt zur CDU aufgenommen.

Sekmen hat türkische Wurzeln - ihr Vater ist als Jugendlicher nach Deutschland gekommen.

"Wir brauchen eine Debattenkultur, in der Menschen ihre Meinung und ihre Sorgen sagen können, ohne in Schubladen gesteckt zu werden", sagte Sekmen. "Diese Stimmen müssen aus einer starken Mitte und nicht aus den extremen Rändern der Politik kommen." Menschen über ihr Tun, ihr Wirken und nicht über ihre Herkunft zu definieren, dafür stehe für sie das neue Grundsatzprogramm der CDU, so die Politikerin.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 0 points 9 months ago (1 children)

Ich muss sagen, ich verstehe, wieso sie ausgetreten ist, nur wo sie eintreten will, geht nicht in meinen Kopf.

[–] Quacksalber@sh.itjust.works 0 points 9 months ago (1 children)

Mich würde interessieren, was du verstehen kannst.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 1 points 9 months ago* (last edited 9 months ago) (1 children)

An den Grünen gibt es viele Dinge, die einen stören können und auch dazu bewegen, die Partei zu verlassen. Für mich wären das allen Dingen voran diese ganzen weltfremden Homöopathie-Fans, von denen habe ich persönlich eine Überdosis und ich würde mich dem freiwillig nicht mehr aussetzen.

Mit den Realpolitikern kann ich mich indes gut identifizieren, Habeck mag ich immernoch und das, obwohl das Hin und Her des Heizungsgesetzes mir wirtschaftlich tatsächlich bis heute massiv schadet. Ich würde aber auch vielleicht irgendwann die Nase voll haben, wenn ständig die nächste Marianne mit Schwabendialekt um die Ecke kommt und mit mir diskutieren will, warum lieber mit Papier anstatt Tablets und esoterische antatt digitaler Kompetenzen in Schulen gelehrt werden sollten, während ich versuche, echte Politik zu machen, die vielleicht wirklich klimafreundliche oder soziale Verbesserungen bringen könnte.

Das war klar überspitzt und ich entschuldige mich bei jeder Marianne, die nicht aus dem Schwabenland kommt. Ich will damit nur klar machen: die Grünen sind eine Partei mit einer sehr diversen Stammwählerschaft und ich kann mir vorstellen, dass das irgendwann sehr schwer zu ertragen ist.

CDU ist easy going. Rein, Ministerwarteschlange auswählen und anstehen, bis man in Rente geht, dabei gelegentlich mal die Taschen aufhalten, wenn einen mal ein Großkonzern anflirtet und was anbiederndes für Rentner und/oder Nazis sagen. Vielleicht ist das ja das Quiet Quitting des Bundestags.

[–] federalreverse@feddit.org 1 points 9 months ago
  • Schwabendialekt und Homöopathiefimmel gibt es auch bei der CDU: https://taz.de/!6011652/

  • Beim GEG haben nicht die Grünen verzögert. Das Ding war quasi fertig, dann kam die SPD mit ein bisschen Willen zur sozialen Ausgestaltung und als das über die Bühne war, kam drei Mal(!) die FDP und hat Verschlechterungen des Gesetzes verlangt.