this post was submitted on 06 Jul 2024
6 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4049 readers
447 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Bei deiner ganzen Vergessenheit auf die Faschisten übersiehst du den eigentlichen Ursprung dieses Frisurenstils, bzw der gesamten Optik und das dieser ganz neue interessante Implikationen hat
Vor dem 1. Weltkrieg waren bspw volle und üppige Bärte sehr in Mode, während des Krieges kam es durch den Einsatz von Giftgasen das erste Mal dazu, dass Gasmasken flächendeckend eingesetzt wurden.
Diese hatten leider ein Problem und zwar das Bärte und auch Haupthaar den Luftdichten Abschluss der Masken erschwerten, weswegen ab dann Millionen jungen Männern eine neue Haar Und Barttracht vorgeschrieben wurde, nämlich - kein Bart, das Haupthaar kurz, der Nacken und die Ohren großzügig ausgeschnitten - alles um den Abschluss der Masken nicht zu behindern. Auch heute noch die vorherrschende Haar und Barttracht Vorschrift in den meisten Militärs.
So entstand dieser "modische Stil", die jungen Soldaten trugen diesen "modernen" Schnitt nach Hause und er wurde europaweit populär.
Die Nazis versuchten sich halt immer schon auch mit ihrer Mode schon bestehenden Strukturen anzubiedern, auch der militaristische Unterton dieses Stils war sehr willkommen. Damit übernehmen sie quasi modische Elemente die per se nichts mit ihrer Ideologie gemeinsam haben müssen. Die Neonazis mit ihren Springerstiefeln, Bomberjacken und Glatzen haben sich damals auch an der mode der skinhead Bewegung bedient weil es opportun war und die richtigen Assoziationen zugelassen hat.
Andere Kommentare haben schon darauf hingewiesen - kein Fußbreit den Faschisten bedeutet auch, dass man ihnen niemals die Deutungshoheit über etwas überlässt, dass man eben nicht akzeptiert, dass das "deren" Erkennungsmarke ist, sondern eigentlich, wie bei den skinheads, aus einem Arbeiter/Soldaten Kontext kommt und damit eben nicht nur EIN einzelnes politisches Coleur repräsentiert.
Wenn man diese ganze Geschichte im Hinterkopf hat und das mit unserer derzeitigen Zeit vergleicht, kann man gerne ein Gespräch darüber anfangen warum sich zurzeit eine sehr militaristische Mode wieder verbreitet, im Kontrast zu den vorangegangenen Jahrzehnten, was auch bedenkliche Implikationen hat, aber es ist eben nicht so einfach wie "Aaaah Nazis!!!!"
Tldr; der Ursprung dieses Stils ist Militärisch und von den Nazis, wie die meisten ihrer Stilelemente, nur entlehnt worden. Viel interessanter ist, warum unsere Mode zur Zeit so militärisch/martialisch wird.