this post was submitted on 22 Nov 2025
29 points (80.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4415 readers
463 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Kommentar vonFriederike Gräff

Selbst-Scanner-Kassen im Supermarkt rationalisieren unseren Alltag, fressen Arbeitsplätze und soziale Begegnung. Ich halte davon absolut nichts.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] t_berium@lemmy.world 1 points 3 days ago (1 children)

Ich werde einen Teufel tun und den milliardenschweren Unternehmen noch dabei helfen, Jobs weg zu rationalisieren. Solidarität, Leute.

[–] Tudsamfa@lemmy.world 3 points 2 days ago

Ich bin ja immer für Solidarität unter Arbeiter*innen, aber da kann man einfach nichts machen.

Es gibt genug Leute, die das Selbstkassieren aus verschiedenen Gründen bevorzugen. Die "Protestschlange" sorgt nur dafür, dass mehr Menschen einen Vorteil an der Alternative sehen.

Nicht einmal eine Obergrenze vom Verhältnis Personal zu Maschinen kann man sich damit verhoffen, das kommt höchstens von der Politik, weil eine lange Schlange eben nicht den Druck der Kassierer*innen auf die Unternehmen erhöht. Ansonsten wären ja verlangsamen der Schlange durch das Bargeldabzählen, absichtliche "Fehlkäufe", die zurückgelegt werden müssen oder das Verweigern, sich an mehrere Kassen aufzuteilen, genauso effektiv. Ich glaube, da hat die Person hinter der Kasse dann auch sehr schnell keinen Bock auf diese Solidarität.

Außer genossenschaftlich einen Tante Emma Laden im Kiez zu haben, führt wohl kein Weg an der Automatisierung vorbei.