this post was submitted on 19 Nov 2025
71 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4413 readers
476 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] massi1008@lemmy.world 1 points 4 days ago (4 children)

OK und was ist jetzt das Schlimme daran? Herzlichen Glückwunsch an den potentionellen Abschnorchler, der jetzt weiß dass (m)eine Handynummer ein Whatsapp Konto hat. Auch Glückwunsch zum Auslesen meines öffentlichen Schlüssels! Und sonst so?

Ja, der Artikel war schon interessant, aber nichts daran ist jetzt ein "großer Leak" oder irgendein unentschuldbares Datenschutzverbrechen.

Jeder der WA so schon hasst wird diesen Artikel dankend aufnehme (siehe andere Kommentare hier). Niemand der WA nutzt wird sich von so einer Nichtigkeit zum Wechsel bewegen lassen.

[–] Stitch0815@feddit.org 12 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Selbst ohne zusätzliche information sind 3,5mrd verifizierte handynummern eine goldgrube für scammer

edit: So hab jetzt mal angefangen den Artikel vollständig zu lesen. Und es wurde schon deutlich mehr noch geleaked.

Annähernd 30 Prozent der User haben etwas in das "Info"-Feld ihres Profils eingetragen, und dabei geben manche viel preis: politische Einstellungen, sexuelle oder religiöse Orientierung, Bekenntnisse zu Drogenmissbrauch gibt es dort genauso wie Drogendealer, die genau in diesem Feld ihr Warensortiment anpreisen. Auch darüber hinaus fanden die Wiener Forscher Angaben zum Arbeitsplatz des Users bis zu Hyperlinks auf Profile in sozialen Netzwerken, bei Tinder oder OnlyFans. E-Mail-Adressen durften natürlich nicht fehlen, darunter von Domains wie bund.de, state.gov und diverse aus der .mil-Zone.

Bad practice durch die user? Sicherlich! Entschuldigt das Whats app in ihrem fuck up? Sicherlich nicht!

[–] Chewy7324@discuss.tchncs.de 8 points 4 days ago

WhatsApp verschlüsselt diese Informationen absichtlich nicht. Signal z.B. verschlüsselt nicht nur die Chat- Nachrichten, sondern auch den Status, Profilbild, Bio etc.

load more comments (2 replies)