this post was submitted on 23 Oct 2025
26 points (96.4% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1234 readers
40 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] HarmlessCake@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago (1 children)

Die EU Lösung soll wohl Zero-Knowledge-Proofs verwenden die man einmal beantragen muss und dann bei Bedarf vorgezeigt werden: https://ageverification.dev/

Hoffentlich wird es, wenn es gemacht wird, so umgesetzt

[–] 30p87@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

Insofern es nicht manipuliert wird...

Ich kann nur hoffen, daran besteht kein all zu großes Interesse, und/oder der CCC etc. ist stärker.

[–] shrugs@lemmy.world 3 points 2 weeks ago

Voll deiner Meinung. Ich war damals verwundert, wie gut das bei der Corona warn App gehandelt wurde. Hoffen wir mal, hier ist es auch so.

Lustig nur, dass die meisten Leute der datenschutzfeindlichen Lösung von Smudo vertraut haben, der EU aber nicht.