this post was submitted on 08 Oct 2025
6 points (100.0% liked)

Austria - Österreich

448 readers
1 users here now

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die Bundesregierung hat sich Montagabend mit der Gewerkschaft auf den Beamtengehaltsabschluss geeinigt. Man habe sich auf einen Dreijahresabschluss festgelegt, im Schnitt steigen die Gehälter um 1,5 Prozent.

Nur zur Klarstellung, dieser Abschluss betrifft so gut wie den gesamten öffentlichen Dienst, von Polizei über Schulen und die Verwaltung.

Von August 2027 bis August 2028 sowie von September bis Ende 2028 werden die Gehälter um jeweils ein Prozent erhöht.

Warum genau verhandelt man hier Gehälter für drei Jahre?! Oder wird die Vereinbarung auch aufgekündigt, wenn sie für die Arbeitnehmer nicht passt?

Auf jeden Fall ist das für sämtliche Mitarbeiter*innen im öffentlichen Dienst eine Reallohnkürzung von vielleicht 3-5% bis 2028.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] dax@feddit.org 1 points 1 month ago

Mal wieder typisch, dass Arbeitnehmer die Leidtragenden sind. Wenn man bedenkt dass die Hauptreiber der Inflation Energiepreise und hohe Unternehmensgewinne waren: https://www.oenb.at/Presse/thema-im-fokus/2023/was-treibt-die-inflation-in-oesterreich-energieimporte-profite-oder-loehne.html , Löhne kamen erst später dazu.