this post was submitted on 19 Sep 2025
26 points (93.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4297 readers
619 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Szenario: Du bist plötzlich Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, was tust du?

Ein paar Gedankenanstöße:

  • Welche strategischen Änderungen hast du zum aktuellen Kurs?
  • Was wird aus VW, Skoda, Audi usw.?
  • Verschwindet Seat auch unter deiner Führung immer mehr und wird zu Cupra?

Ich dachte, ich poste einfach mal was anderes als Nachrichten und schau mal ob ihr spannende Ideen habt. :D

!Und nein, ich bin nicht Oliver Blume und hab selbst keine Ideen was ich jetzt machen soll. !<

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] passepartout@feddit.org 16 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ich bin kein Ökonom und kenne nichtmal die ganze aktuelle Sachlage. Ich meine das folgende nur halb ernst und halb getrollt:

Ich stelle komplett um und baue günstige kleine E-Autos. Nurnoch ein Modell für alle, Privat- und Arbeitsfahrzeug. Trabant Style bzw. etwas moderner wie bspw. der Toyota Pixi in Japan und dessen Varianten als Bus und Pritschenwagen, klein von außen aber ein Raumwunder von innen. Ab sofort keine bzw. nurnoch sehr wenige Verbrenner wo es noch keine E-Variante gibt. Große Teile der Produktpalette werden eingestampft. Ich versuche früh auf natriumbasierte Akkus zu setzen um Lieferengpässen zu entgehen. Vermutlich auch / deshalb mit geringer Reichweite und sehr wenig Ausstattung, aber langlebig. Kein fancy VW-OS, sondern open source Steuersoftware auf dem Konfortniveau von E-Bike Displays.

Die Marge wird extrem beschissen, ich fahre das Unternehmen quasi an die Wand. Als Folge wird der Aktienkurs in den Keller rutschen und ich versuche so viel Streubesitz wie möglich zurückzukaufen.

Wenn das alles durch ist baue ich wieder Kübelwägen für den Krieg gegen Russland.

[–] sobanto@feddit.org 2 points 2 weeks ago (1 children)

Klang für mich nach einem Plan für die Marke "Volkswagen", was machen die anderen?

Und vom Kapitalbesitz (nicht Stimmrecht) sind knapp lt. Wikipedia 42% im Streubesitz, das sind aktuell also bei 50 Mrd. etwa 21 Mrd. Klingt so als ob das auch so zurückkaufbar wäre wenn man es wirklich will.

Und werden die Kübelwägen dann elektrisch oder Verbrenner?

[–] passepartout@feddit.org 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Die anderen Marken werden verkauft um mehr Mittel zum Zurückkaufen der Marke VW zu haben.

Hm, naja an der Front werden keine Ladesäulen stehen, das ist natürlich blöd. Aber ich sehe in einem Konflikt mit Russland auch keinen Überfluss an Treibstoff im Land auf uns zukommen. Vielleicht LKW-Anhänger mit großen Schnelladeakkus drauf, quasi eine Powerbank? Natriumakkus hab ich bis dahin hoffentlich schon fertig gelevelt.

[–] sobanto@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

Das wäre ja noch eine Logistikkette für Strom, Sprit braucht man für Panzer, LKW, Artillerie und was es sonst nicht gibt eh, da wäre doch der gute alte Diesel quasi maßgeschneidert ;)

[–] passepartout@feddit.org 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Ich merke, dass ich mich entweder von den Kübelwagen Plänen verabschieden oder eine Produktionsstätte für Verbrenner im Ruhezustand halten muss. Oder ich forsche dort sogar verdeckt an kleinen Verbrennermotoren als Module weiter und konzipiere meine E-Trabanten so, dass man in der Produktion / Zusammenbau den Antrieb relativ einfach tauschen kann. Akkus werden ja bspw. in den Fahrzeugboden gebaut, wenn die wegfallen hab ich schon mehr Abstand zum Boden für unwegsames Gelände.

[–] sobanto@feddit.org 2 points 2 weeks ago (1 children)

Wie sieht es mit einem Reichweitenverlängerer aus? Also ein Elektroauto mir kleiner Batterie als Puffer für hohe Leistungsabfrage die von einem Verbrenner mit möglichst konstanter Drehzahl aufgefüllt wird? Der Akku könnte eine Hälfte oder ein Drittel deines Trabis sein, der Verbrennungsmotor für Markus Söder oder als stationärer Generator?

[–] passepartout@feddit.org 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Ein Hybrid passt nicht in mein KISS Konzept, aber den Motor als Generator im Ernstfall finde ich gut. So ergänzen sich meine Produktpaletten. Vielleicht mach ich das mit den Verbrennermotoren + Getriebe + Generator als Modulblock auch von Anfang an nebenher in kleiner Stückzahl / für spezielle Kunden, die Technologie ist ja schon zu großen Teilen da und ich finde den Gedanken irgendwie witzig. Man kann ja den Antrieb später vielleicht sogar je nach Bedarf austauschen.

Ich klinke mich an der Stelle mal aus, aber zähle später beim einschlafen kleine modulare E-Trabbis die über einen Zaun springen ;)