this post was submitted on 08 Aug 2025
26 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4175 readers
440 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich bin beeindruckt wieviele Bücher du immer liest, hast du die alle in Buchform oder in digitaler Form? Und kaufst du oder nutzt du eine Bibliothek?
... Dabei fällt mir ein, dass ich auch schon lange mal Mitglied werden wollte, schon allein um die Bibliotheken zu unterstützen.
Und vielen Dank für deine ausführlichen Berichte, die sind jede Woche wieder interessant zu lesen.
Liegt daran, dass ich aktuell viel Wartezeiten in den Öffis und bei der Arbeit habe. Klingt aber auch nach mehr, als es eigentlich ist. Lieutenant Gustl hat knapp 50 Seiten, die Physiker 100. Generell lese ich gerne kürzere Geschichten, dann ist es nicht so schlimm wenn mich mal eine langweilt oder so.
Ich achte beim lesen meistens darauf, dass es ein Buch ohne Copyright ist, die findet man dann als PDF auf Project Gutenberg - Englisch oder Projekt Gutenberg - Deutsch. Viele kaufe ich mir aber auch nochmal, da ich einfach lieber physisch als digital lese. Ich hab nen guten Buchladen wo alle Paperbacks die Hälfte kosten, dann bin ich im Schnitt so bei 5€ pro Buch. Bücherei vergesse ich leider immer, aber ich hab dafür ein Bücher-Abo, da kommt auch immer wieder was nettes mit der Post.
Danke für die coolen Threads und deine Kommentare die auch ich gern lese. Ein großer Grund warum ich aktuell so viel lese ist auf jeden Fall auch, dass ich durch die Kulturfreitage motiviert werde nicht wieder den gesamten Feierabend auf YouTube o.Ä. zu verbringen.