this post was submitted on 20 Jul 2025
33 points (97.1% liked)

Deutschland

2114 readers
156 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] cows_are_underrated@feddit.org 8 points 1 month ago (1 children)

So lange die Partei nicht verboten ist, und einen signifikanten Wähleranteil hat sollte sie wie jede andere Partei behandelt werden... mit allem anderen würde sich - meiner Meinung nach - der öffentliche Rundfunk parteiisch machen.

Man bekämpft Faschisten nicht indem man ihnen eine Bühne bietet. Die AfD ist gesichert Rechtsextrem. Sie will offen diverse Grundrechte abschaffen und marginalisiert aus dem öffentlichen Leben verbannen. Ein, wie du es nennst, "neutraler Umgang" erweckt den Anschein, dass die Positionen dieser Partei legitim sind. Nichts an den Forderungen der AfD ist legitim. Nichts legitimiert Hass und Hetze gegen andere. Dazu kommt auch, dass man Faschisten Argumentativ nicht stellen kann. Um jemanden Argumentativ zu stellen muss man voraussetzen, dass die andere Person sich auch irgendeine Datengrundlage stützt. Die AfD verfolgt gezielt die Strategie, dass sie im Zweifelsfall die Diskussion immer abdriften lassen kann. Wenn der Faktencheck dann kommt wird sich auf ein einziges winzig kleines Detail fokussiert, um damit, zumindest aus ihrer Sicht, den gesamten Faktencheck zu delegitimieren. Es geht hierbei auch nicht darum, dass man die Personen, welche Wert auf Fakten legen über zeugt. Ihre Auftritte dienen einzig und alleine dem Zweck die eigene Wählerschaft einzuschwören. Außerdem wird anschließend das ganze Interview in kurze Schnipsel geschnitten und von den riesen Bot Armeen auf Tiktok verbreitet.