this post was submitted on 23 Apr 2025
141 points (94.9% liked)
Netzkultur / Netzpolitik
995 readers
101 users here now
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Was soll ich sagen: Nicht viel Neues gelernt, Brave bleibt trotzdem vorerst mein Zweitbrowser. Eich ist unappetitlich (auch wenn er sich durchaus bemüht, das im Berufsalltag nicht zu zeigen), BAT ist Quatsch (ohne Krypto wäre es eine gute Idee, aber Flattr ist ja an einem ähnlichen Konzept auch gescheitert), Brave News hat merkwürdige politische Einschläge. Die Crypto-, KI- und News-Funktionen bleiben aus, der Werbeblocker bleibt an.
Schlimmer als Edge oder Chrome ist er definitiv nicht. Und im Gegensatz zu Nischenprojekten wie ungoogled-chromium gibt es regelmäßige, zuverlässige Updates.
Warum nicht Chromium?
Das ist fast das Gleiche wie Chrome, mit ein paar weniger Features. Aber das Google-Zeug ist da weitgehend ungefiltert. Abgesehen davon hat der mobil auch keinen Werbeblocker.