this post was submitted on 29 Mar 2025
67 points (97.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3531 readers
503 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Heute Nacht werden wieder die Uhren auf Sommerzeit gestellt. Es interessiert mich wie ihr dazu steht. In der verlinkten Umfrage möchte ich wissen, ob ihr für oder gegen eine Abschaffung der Sommerzeit seid oder ob es euch komplett egal ist.

Zwischenstand nach 100 Stimmen

79 Ja, 16 Nein, 5 Egal

::: spoiler Endergebnis nach 196 Stimmen

1 Leere Antworten, Ja 158, Nein 27, Egal 10

::

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] daw@feddit.org 1 points 4 days ago (2 children)

Das Ding ist das sich die Bedeutung von Zeitwechsel geändert hat. Defacto ist sie heutzutage ein Kompromiss zwischen den Ländern der EU der es ermöglicht eine (generell) einheitliche Zeitzone zu haben. Wenn wir eine statische einheitliche Zeitzone haben wollen würden müssten wir uns für eine entscheiden die entweder den westlichen oder den östlichen Ländern nicht wirklich passen würde da sie von "der Realität" abweicht.

Das ist ja auch woran es gerade scheitert.

Im Fazit bin ich also dafür den Bums beizubehalten da ich es wichtiger finde das Europa eine Zeitzone hat.

[–] Ing0R@feddit.org 2 points 4 days ago

Soll doch die angezeigte "Uhr"zeit von der Sonnenzeit abweichen. Das passiert doch eh schon z.B. in Spanien. Solange die Abweichung nicht so stark ist, dass der Tageswechsel in den hellen Tag fällt, ist das kein Problem.

Lasst uns in der ganzen EU uns auf eine Zeitzone einigen und einfach trotzdem so aufstehen und arbeiten, wie es Chrono-Biologen für gesund halten. Es muss einfach aus den Köpfen raus, dass beispielsweise die Schule um 8 starten soll.

Ich bin für UTC, aber jede andere Zeitzone dieser Seite des Globus nehme ich auch gerne.

load more comments (1 replies)