this post was submitted on 31 Jan 2025
8 points (100.0% liked)
Fahrrad
528 readers
15 users here now
Alles rund ums Fahrrad.
Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.
founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Sorry, aber ich sehe hier den "Fokus auf Kompatibilität" nicht.
Das die Cues nicht mit alten Hyperglide Komponenten kompatibel ist macht "Sinn", da die Kompatibilität nur innerhalb von Cues gemeint ist.
Der Rest ist wohl eher marketingtechnisch begründet, wahrscheinlich haben sie keine Lust sämtliche Kombinationen von mechanisch/hydraulisch und 9/10/11 anzubieten. Das wären für hinten 6 verschiedene Hebel und für vorne nochmal 4 (1/2 fach, mechanisch, hydraulisch). Bei Besenstiellenker ist das natürlich kein Problem, da gibt's separate Bremsen und Schalter.
Wenn du unbedingt willst sollte ein 10fach hydraulisch schalthebel auch an 9fach hydraulisch funktionieren, hast halt einfach einen Gang der nicht geht xD
Meiner Meinung nach ein Fehler überhaupt mechanische Bremsen anzubieten.
Da die Cues explizit für die unterste Preisklasse konzipiert ist, würde ich eher sagen, ein Fehler überhaupt hydraulisch anzubieten.
Eine Marktsegmentierung in Cues - Mechanisch und alles aufwärts - hydraulisch wäre sinnvoller.