this post was submitted on 08 Nov 2024
91 points (98.9% liked)

Deutschland

2192 readers
74 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Bonifratz@lemm.ee 2 points 11 months ago* (last edited 11 months ago) (1 children)

Bei Schwarz-Grün wäre Habeck ja auch nicht Kanzler. Aber da stellt sich die interessante Frage, was wohl das realistischste Ergebnis ist, bei dem Habeck tatsächlich Kanzler werden könnte.

Wenn wir voraussetzen, dass die CxU auf jeden Fall stärker bleibt als die Grünen, dann sind mit Habeck an der Spitze realistisch nur Koalitionen mit der SPD und ggf. Linken oder BSW möglich (FDP schließe ich aus, da wir gerade aus einer zerbrochenen Ampel kommen). Nehmen wir mal an, nur fünf Parteien schaffen es in den Bundestag, dann müsste die Stimmverteilung z. B. so aussehen:

CxU 26%, Grüne 18%, SPD 16%, AfD 15%, BSW 8%, FDP 4%, Linke 4%, Sonstige 9%.

Hier hätten Grüne, SPD und BSW eine hauchdünne Mehrheit und könnten eine Regierung unter Habeck bilden (wenn so eine Koalition überhaupt denkbar ist, wenn sie nicht auf Heide-Simonis-Art verhindert werden würde, und wenn die Grünen in diesem Fall nicht das Mitregieren unter der CxU vorziehen würden). Es bräuchte bis März also insbesondere massive Gewinne für die Grünen und starke Verluste für die CDU, und beides sehe ich zur Zeit noch nicht kommen. Aber hoffen darf man ja.

[–] Melchior@feddit.org 4 points 11 months ago

BSW ist fast so laut wie die AFD was Grünen hass angeht. Sprich es muss eigentlich Rot-Rot-Grün sein so Grüne 21%, SPD 16%, Linke 5% oder so, mit FDP und BSW auf 4%. Das wäre tatsächlich so ziemlich das Ergebnis der EU-Wahl 2019.