this post was submitted on 25 May 2024
7 points (100.0% liked)

Frag Feddit

3704 readers
1 users here now

Wolltest du Der Leere™ schon immer einmal Fragen stellen? Tue dies hier.

founded 4 years ago
MODERATORS
 

Hey, kennt zufällig jemand ein gutes, deutschsprachiges Buch für Linux-Neueinsteiger? Ich würde gern etwas meiner Verwandtschaft weiterempfehlen...

Mir fehlt da etwas der Zugang zu, da ich selbst schon so lange Linux nutze. Dachte ich frage einfach mal rum. Es soll hauptsächlich darum gehen den Desktop zu benutzen, Office-Kram und so Alltagsaufgaben. Also Anwendungsbezogen. Ich denke so Details wie den Filesystem-Hierarchy-Standard etc interessieren hier weniger.

Muss nicht unbedingt ein Buch sein, ich nehme auch andere Empfehlungen, seien es Websites, Zeitschriften... Vielen Dank schonmal!

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 6 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (9 children)

Ohne jetzt konkret ne Empfehlung zu haben würde ich dazu raten tatsächlich konkreter zu suchen als Linux. Sowohl die unterschiedlichen Distributionen als auch Desktopumgebungen arbeiten dann doch sehr unterschiedlich. So sehr dass es für Außenstehende auch komplett unterschiedliche Systeme sein könnten.

Edit: Ohne das Buch jetzt inhaltlich zu kennen aber ich würde nach sowas die Augen aufhalten. Halt für das jeweils passende System.

[–] h3ndrik@feddit.de 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (8 children)

Nice. Danke. Ja ich hab mich sowieso schon gefragt wie man die Diversität von X verschiedenen Distributionen mit nochmal zig Desktop-Umgebungen abhandelt... Aber Mint ist immernoch eine der gängigen Empfehlungen für Einsteiger?

[–] cows_are_underrated@feddit.de 2 points 1 year ago (3 children)

Ich persönlich bin nicht so der Fan von Mint(ich weiß nicht genau wieso, aber find das nicht so geil) aber kann es trotzdem nur Anfängern empfehlen. Das UI ist halt Windows sehr ähnlich, es gibt für das allermeiste ein Interface und es ist ziemlich Intuitiv. Dadurch dass es kein Rolling Release ist, ist es etwas weniger fehleranfällig als die Rolling Release Distros. Man muss nur darauf achten, dass man auch regelmäßig Updates macht.

[–] h3ndrik@feddit.de 1 points 1 year ago

Thx. Ja mir persönlich fällt es oft schwer mich da hineinzudenken. Ich bin Fan von allerhand esorerischem Linux-Zeug. Im Endeffekt soll es aber auch nicht mir gefallen. Hauptsache es funktioniert, ist halbwegs intuitiv benutzbar und man findet einfach Hilfe im Internet. Die Erstinstallation würde ich auch übernehmen. Vielleicht schaue ich mir auch mal so Distros mit "Atomic Updates" an, vielleicht kann man die demnächst empfehlen, die sollten ja wartungsarm sein. Ich tue mich nur immer schwer wenn sowas dann auf Flatpak setzt und man da Verrenkungen machen muss um das GTK Theme und Browser-Addons gangbar zu machen... Vielleicht ist irgendwas was zur Zeit populär ist, einfach die bessere Wahl.

load more comments (2 replies)
load more comments (6 replies)
load more comments (6 replies)