this post was submitted on 02 Oct 2025
19 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1222 readers
43 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] VolumetricShitCompressor@lemmy.dbzer0.com 6 points 3 weeks ago (1 children)
[–] kahdbrixk@feddit.org 3 points 3 weeks ago (1 children)

Hauptsache Profit. Was soll man sagen. Der Markt regelt was?

[–] Esjott@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Der Markt bestimmt die Regeln.. und der Markt will es schlecht. 🤷🏻‍♂️

[–] Missy@feddit.org 6 points 3 weeks ago (1 children)

Hoffe echt bald kommt das Umdenken bei den Allerletzten an. Bei meinem neuen Ehrenamt wird hauptsächlich Whatsapp benutzt. Die haben 200k Ehrenamtliche und setzen nicht wenig Geld um. Da kann man doch eine Stashcat Lösung kaufen, oder wenigstens Signal oder Telegram benutzen.

Ich zieh da nicht mit. Bin seit diesem Jahr Whatsapp frei. Nie wieder.

[–] 30p87@feddit.org 3 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

"Seit zwei Jahren Rauchfrei
Seit einem Jahr WhatsApp-frei
Seit fünf Minuten Kifffrei
Seit 20 Jahren Sexfrei"

[–] GenosseFlosse@feddit.org 2 points 3 weeks ago (2 children)

Sagt man eigentlich immer noch "ich schaue ja kein Fernsehen mehr", oder ist das inzwischen auch so ein alte Leute Ding?

[–] Unkreativer@feddit.org 2 points 3 weeks ago

Bin als ältere Person (im Vergleich zu den anderen) in einer Ausbildung, das hört man noch ab und an aber häufiger, dass man kein Fernsehen geschaut hat.

[–] bilgamesch@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Heutzutage kannst du dich ja damit abheben, dass du lineares Fernsehen schaust...

[–] berty@feddit.org 6 points 3 weeks ago (2 children)

Höre immer wieder das Argument, Whatsapp sei ja Ende zu Ende verschlüsselt. Aber 90% der User machen ein Backup, welches standardmäßig nicht verschlüsselt ist, sondern im Klartext bei Google gelagert wird. Ob mein gegenüber im chat das so macht, wird einem auch nicht angezeigt. Dass die ohne Ende Metadaten sammeln, ist eh klar, genauso wie die Nutzung ihrer KI für eigene Werbezwecke.

[–] Klotzgopf@feddit.org 2 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Darüber war ich mir noch gar nicht bewusst. WhatsApp bietet eben auch ein E2EE Backup an. Aber aufgrund der manuellen Aktivierung und festlegung eines Passworts kann man wahrscheinlich wirklich davon ausgehen, dass es die meisten nicht nutzen.

[–] berty@feddit.org 2 points 3 weeks ago

Eben. Ich hab neulich in der Familie ein bisschen Smartphone Hilfe gemacht. Auf allen Geräten war das Backup eingeschaltet, welches mit dem Google Account verknüpft war. Die Verschlüsselung ist standardmäßig nicht aktiviert. Muss man manuell machen, es gibt eine Warnung und einen Schlüssel, den man sich notieren muss. Ich glaube, das machen die wenigsten.

[–] Jaizter@feddit.org 1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Ich dachte, die Backups seien so verschlüsselt, dass dritte ohne Zugriff auf den Account nicht dran kommen. Irgendwas mit Schlüssel liegt bei WA und den gibt es wenn die App sich Authentifiziert hat. Zumindest bei den lokalen Backups. Dann kan zwar Meta dran aber so richtig Klartext wäre das nicht.

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 2 points 3 weeks ago

Hab ich alles nicht (mehr) :3