this post was submitted on 08 Oct 2025
60 points (96.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4387 readers
680 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die weltweite Stromnachfrage sei im ersten Halbjahr 2025 um 369 TWh gestiegen. "Dieser Anstieg wurde mehr als ausgeglichen durch die Zunahme der Solarstromerzeugung (plus 306 TWh) und der Windstromerzeugung (plus 97 TWh)", heißt es in der Ember-Studie. Vor allem China produzierte mehr Solarstrom - 55 Prozent des weltweiten Solarwachstums wurde dort erreicht, gefolgt von den USA (14 Prozent), der EU (12 Prozent), Indien (knapp 6 Prozent) und Brasilien (gut 3 Prozent).

Die Stromerzeugung aus Wasserkraft sei dagegen deutlich zurückgegangen, die aus Bioenergie leicht gesunken. Aus Kernenergie ist demnach etwas mehr Strom erzeugt worden, während die fossile Stromerzeugung aus Kohle, Gas und Öl leicht zurückging.

Niemand, der ökonomisch ganz bei Trost ist, wird noch neue Kernenergiekapazitäten bauen.

Aber das schöne ist, dass die weitere Entwicklung rein wirtschaftlich getrieben sein wird: Solarenergie wird weiterhin billiger werden. Die spottbillige Solarenergie wird die bei weitem nicht so billige installierte Kernenergie kannibalisieren Die wiederum wird die teure fossile Energie kannibalisieren, da ihre Grenzkosten niedrig sind - und nur die Grenzkosten bestimmen den Preis eines Massenguts. Währenddessen werden Batterien, Speicher- und Managementtechniken und Wärmepumpen von zeitweiligen Überangeboten profitieren.

Und die fossile Industrie in Deutschland (incl. Verbrennerautos) wird jammern, weil sie nichts mehr anderes kann.

top 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Teppichbrand@feddit.org 21 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Wir erleben einen beispiellosen Moment in der Menschheitsgeschichte. Innerhalb von zwei Jahrzehnten wird unsere Energieversorgung komplett auf den Kopf gestellt und in Deutschland bekommt es niemand so richtig mit, weil die Springerpresse und die CDU bis zum Hals in fossilen Brennstoffen stecken. Das hier ist kein Wettbewerb mehr, das ist ein Sieg. Das hält weder Trump noch Merz noch die scheiß Bildzeitung auf: 1000007331

[–] brainwashed@feddit.org 2 points 1 month ago (4 children)

Niemand, der ökonomisch ganz bei Trost ist, wird noch neue Kernenergiekapazitäten bauen.

Microsoft steigt gerade ein. Die erzeugung stieg ja auch

Aus Kernenergie ist demnach etwas mehr Strom erzeugt worden, während die fossile Stromerzeugung aus Kohle, Gas und Öl leicht zurückging.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 8 points 1 month ago (1 children)

Abgesehen von dem, was andere schon kommentierten: Microsoft als Beispiel für "ganz bei Trost sein" herzunehmen, ist auch mutig.

[–] brainwashed@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Kannst sagen was du willst, für wirtschaftlich schlechte Entscheidungen sind sie die letzten 10 Jahre nicht grade bekannt.

[–] Teppichbrand@feddit.org 8 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Ein weiteres Mal teile ich diesen großartigen Vortrag zum Thema Desinformation und Erneuerbare. Ich höre erst damit auf, wenn ich mehr Runter- als Hochwählis bekomme. :)
Bitte schaut die 45 Minuten an. Die Zahlen sind belegt, der Typ präsentiert das wirklich gut und unterhaltsam.

[–] brainwashed@feddit.org 2 points 1 month ago

Fast durch, interessanter Talk. Das meiste was er sagt bezog sich natürlich auf fossil vs. erneuerbare. Ob Microsoft jetzt nur signalisiert oder nicht – solange ich die Reaktoren nicht bezahlen muss, sollen sie damit sauberen Strom erzeugen.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Microsoft steigt gerade ein.

Das ist Vapourware. Ankündigungen kosten nichts, und werden zuhauf gemacht.

Ganz anders sieht es aus, wenn es darum geht, alternative ode herkömmliche Konzepte tatsächlich zu bezahlen oder wirtschaftlich zu betreiben. Da haben wir Kalkar, THTR-300, Monju. Und Hinkley Point C mit geschätzten Stromkosten von derzeit 106 €/ MWh - das Doppelte des Marktpreises.

[–] bier@lemmy.blahaj.zone 3 points 1 month ago (1 children)

Wenn sie das wirklich machen liegt das eher daran das das US Stromnetz komplett überlastet ist und den DCs ihre benötige Stromzufuhr nicht in der gewünschten Zeit zur Verfügung stellen kann.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Wenn sie das wirklich machen liegt das eher daran das das US Stromnetz [...] den DCs ihre benötige Stromzufuhr nicht in der gewünschten Zeit zur Verfügung stellen kann.

Das können neue Kernkraftwerke aber auch nicht, wenn man die Zeiten für Planung und Bau betrachtet. Auch unter diesem Aspekt ist Solarenergie mit Gaskraftwerk-Backup überlegen.

[–] bier@lemmy.blahaj.zone 2 points 1 month ago

Sehe ich genauso in dem Fall. Aber in dem Fall geht es um ein bereits bestehendes (eingemottets?) AKW (Three mile Island).