this post was submitted on 11 Nov 2025
50 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4387 readers
680 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In der Schule haben wir alle Schreibschrift gelernt, das scheint auch in allen Ländern mit lateinischer Schrift so zu sein.

Aber meine Schrift war so unlesbar, dass ich (als ich mal Tagebuch geschrieben hab) mir mühevoll wieder Druckschrift beigebracht habe, so in der 5. Klasse ca.

Wie war das bei euch? Es scheinen sehr viele Leute Druckschrift zu schreiben, es muss also riesige Wellen von "sturen Umlernern" geben, von dem man nie was mitbekommt

Junge ist das lange her, dass ich so geschrieben habe

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Kornblumenratte@feddit.org 3 points 1 day ago (1 children)

Ich hatte immer Schreibschrift geschrieben. Ist einfach (potentiell) wesentlich flüssiger und schneller als Druckschrift – wobei heute kaum jemand noch die Übung hat, dass der Unterschied zum Tragen kommt.

Meine Feinmotorik ist – sagen wir mal, nicht meine stärkste Stärke. In der 11. Klasse war meine Schrift schließlich auch für mich nicht mehr lesbar. Ich bin dann für ca 2 Jahre auf Süterlin umgestiegen, nachdem ich festgestellt hatte, dass die mir wesentlich besser liegt. Hatten damals überraschenderweise bis auf den Deutschlehrer alle mitgemacht. Na ja, in der Generation konnten sie's noch lesen, und wie gesagt, meine lateinische Schreibschrift war schlechter lesbar. Nach 2 Jahren Süterlin ging's dann auch mit lateinischer Schrift wieder einigermaßen.

[–] feldwespe@feddit.org 1 points 1 day ago (2 children)

lateinischWirklich dieses Sütterlin?
Feldwespe ist beeindruckt!

[–] Kornblumenratte@feddit.org 4 points 1 day ago (3 children)
[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 1 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago)

Wow dein Sütterlin ist echt schön wenn ich das hier auch einfach mal noch anmerken darf. Wünschte alte Briefe etc. währen auch nur annähernd so klar geschrieben.

[–] feldwespe@feddit.org 1 points 1 day ago

Hui, tatsächlich - und es geht ja immer noch recht hübsch von der Hand ;)
Für mich war es wahnsinnig anstrengend, diese Schrift auch nur zu lesen, als ich mal einen Stapel Briefe in die Finger bekam. Lohnte aber, um Familiengeschichten zu vervollständigen und nachzuvollziehen.
Schreiben könnte ich so was nicht, ich finde schon normales Handschreiben sehr schwierig, und nahm hier zum Schreiben ein Onlinetool zu Hilfe.

[–] pantherina@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)
[–] feldwespe@feddit.org 2 points 1 day ago

Na klar, welche denn sonst?
Ich bin allerdings ziemlich außer
Übung, merke ich gerade.

Sütterlinschrift, 1915-41 die Ausgangsschrift hierzulande, dann vom Föhrer verboten.