DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments

Bei mir war es der normale Werdegang: Erst Druckschrift, dann Schreibschrift in der Schule.
Irgendwann, in späteren Schuljahren als es den Lehrern im wesentlichen egal war welche Schrift verwendet wurde habe ich dann zurück zur Druckschrift gewechselt.
Jetzt der Handlungszwirbler: Später, im Beruf habe ich dann gemerkt, dass ich schnell Schmerzen und Krämpfe in den Händen bekommen habe wenn ich viel aufschreiben musste - auf Anraten von einem Bekannten habe ich mir dann einen Füller besorgt und wieder etwas Energie in das erneute Lernen von Schreibschrift investiert. Hat sich gelohnt: Jetzt kann ich schmerzfrei Seiten füllen und das Ergebnis ist sogar noch lesbar.
Da zeigt sich ein Generationen-Unterschied, ich hab' noch mit vereinfachter Ausgangsschreibschrift angefangen, und bin dann nach und nach zu einer Mischform übergegangen ... lesbar war das nie, musste manchmal Schreibproben abliefern, damit das Lehrpersonal überhaupt entscheiden konnte, ob etwas ein Fehler war oder nicht.
Heute, da ich 99% der Zeit tippe, merke ich, wie langsam ich mit der Hand schreibe ... ist echt anstrengend geworden.
Ja Füller auf jeden Fall, Schreibschrift ist eher geschmack.
Hab aber auch echt gut schreiben verlernt, brauch es halt kaum