DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments

Ich kann mich nicht daran erinnern jemals Druckschrift gelernt zu haben, war aber auch nicht auf einer deutschsprachigen Grundschule. Meine Großbuchstaben umzulernen (hatte da aus der Grundschule was sehr Schnörkeliges, was ewig zum Schreiben brauchte) war für mich schon schwer genug, daher hab ich nie versucht von Schreibschrift weg zu kommen.
Generell brauch ich mit Druckschrift in Formularen (also falls die mal nicht digital gehen) gefühlt irgendwie 3x so lang beim Ausfüllen wie ich mit Schreibschrift bräuchte, daher habe ich da auch irgendwie null Motivation da was zu machen.
In Formularen wollen sie oft Blockschrift, also nur große Druckbuchstaben
Ich gebe zu, wenn ich den Begriff Blockschrift schonmal gesehen hatte, hab ich den einfach wieder vergessen. Selbst hab ich das immer nur "Druckbuchstaben" genannt und irgendwie hat mich da bisher nie wer korrigiert. Andererseits hab ich das bisher so extrem selten gebraucht...
Aber danke für die Aufklärung!