this post was submitted on 11 Nov 2025
50 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4387 readers
515 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In der Schule haben wir alle Schreibschrift gelernt, das scheint auch in allen Ländern mit lateinischer Schrift so zu sein.

Aber meine Schrift war so unlesbar, dass ich (als ich mal Tagebuch geschrieben hab) mir mühevoll wieder Druckschrift beigebracht habe, so in der 5. Klasse ca.

Wie war das bei euch? Es scheinen sehr viele Leute Druckschrift zu schreiben, es muss also riesige Wellen von "sturen Umlernern" geben, von dem man nie was mitbekommt

Junge ist das lange her, dass ich so geschrieben habe

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] schnurrito@discuss.tchncs.de 19 points 2 days ago (2 children)

Ich bin in Österreich in die Schule gegangen und bei mir war es ungefähr so:

    1. Klasse VS: wir lernen Druckschrift
    1. Klasse VS: wir lernen Schreibschrift, und sobald wir damit durch sind, sind alle Abgaben in reiner Schreibschrift zu machen
  • am Anfang des Gymnasiums, ich weiß nicht mehr, ob 1. oder 2. Klasse (d.h. 5. oder 6. Schulstufe, in Österreich beginnt jede neue Schulform neu die Klassen zu zählen): uns wird beigebracht (dafür gibt es sogar ein Kapitel in einem Schulbuch), dass jeder Mensch seine individuelle Handschrift hat und es nicht normal, verpflichtend oder auch nur besonders gut ist, absolut alle Buchstaben miteinander zu verbinden

Dementsprechend verbinde ich Buchstaben heute teilweise, wenn es praktisch ist; teilweise aber auch nicht.

[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Was die Pflicht angeht in Bayern ähnlich. Die Volksschulen/Grundschulen verlangen es, sobald man auf einer weiterführenden Schule ist, sollte man halt lesbar schreiben, wie war egal. Wurde uns da aber nicht mehr konkret beigebracht.

[–] pantherina@feddit.org 3 points 2 days ago (1 children)

Was für eine verschwendete Zeit...

[–] bleistift2@sopuli.xyz 3 points 2 days ago (1 children)

Selbst wenn man nie wieder Schreibschrift schreibt, bleiben die Jahre doch als Übung für die Feinmotorik erhalten.

[–] pantherina@feddit.org 1 points 2 days ago

Die wäre dieselbe wenn man gute Druckschrift schreiben würde